Internistische Gemeinschaftspraxis
und Dialysezentrum Radolfzell
Innere Medizin. Gastroenterologie. Nephrologie. Kardiologie
Nephrologie. Kardiologie
Unsere Fachgebiete
Gastroenterologie
Diagnostik und Behandlung von Beschwerden und Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Leber und der Bauchspeicheldrüse
Leistungen:
- Magen- und Darmspiegelungen incl. Abtragung von Polypen
- Ultraschall des Bauchraumes incl. hochauflösendem Darm-Ultraschall
- Ultraschall der Bauchgefäße incl. Bauchaortenaneurysmascreening
Untersuchungen und Behandlungen von Magen, Darm, Leber und Bauchspeicheldrüse
Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit im Bauch. Wir untersuchen und behandeln Krankheiten von:
- Magen
- Darm
- Leber
- Bauchspeicheldrüse
Unsere Leistungen:
- Magen- und Darmspiegelungen: Wir schauen mit einer kleinen Kamera in den Magen und Darm. Dabei können wir auch kleine Wucherungen (Polypen) entfernen.
- Ultraschall vom Bauch: Wir machen Bilder vom Bauch mit Ultraschall. Wir können auch den Darm mit einer speziellen Ultraschall-Untersuchung (hochauflösender Darm-Ultraschall) anschauen.
- Ultraschall der Blutgefäße im Bauch: Wir untersuchen die großen Blutgefäße im Bauch mit Ultraschall. Dabei können wir auch eine Erweiterung der Hauptschlagader im Bauch (Bauchaortenaneurysma) erkennen.
Nephrologie
Behandlung von Patient*innen mit:
- akuten und chronischen Nierenerkrankungen, einschließlich terminalem Nierenversagen
- Diagnostik und Therapie von Blutdruckerkrankungen
- Störungen des Elektrolyt- und Mineralstoffwechsels
- Störungen des Säure-Basen-Haushaltes
- Fettstoffwechselerkrankungen
- Erkrankungen der Nebenschilddrüsen
Diagnostik:
- Ultraschall des kompletten Bauchraumes, insbesondere der Nieren und der ableitenden Harnwege
- Ultraschall der Schilddrüse und der Nebenschilddrüsen
- Ultraschall der Dialysezugänge (Shuntduplex, Shuntmapping, Peritonealdialyse-Katheter-Tunnel)
- Ultraschall der Nierenarterien (Farbduplexsonographie)
- Nierenpunktionen (Gewebeentnahme aus den Nieren zur Abklärung von Nierenerkrankungen)
- Labor- und Urindiagnostik (einschließlich Hormondiagnostik)
Beratung:
- bei angeborenen bzw. erblichen Nierenerkrankungen
- über Nienersatzverfahren und Nierentransplantation
Blutreinigungsverfahren:
- sämtliche Hämodialyseverfahren im eigenen Zentrum (incl. Abenddialyse)
- Heimhämodialyse (incl. Schulung und Training für Patient*innen und Angehörige)
- Dialyse für Patient*innen mit Hepatitis C
- Feriendialyse
- Bauchfell- bzw. Peritonealdialyse (CAPD)
Nierentransplantation:
- Umfassende Abklärung, Beratung, Vorbereitung und Nachsorge rund um die Nierentransplantation. Wir kooperieren mit den Universitätskliniken Freiburg, Tübingen, Heidelberg und der LMU München
- Beratung und Vorbereitung für eine Nierenlebendspende
Patient*innenschulung
- Ernährungsberatung für Nierenkranke
- Ernährungsberatung für Hypertoniker*innen
Behandlung von Nierenerkrankungen und Bluthochdruck
Wir kümmern uns um Menschen mit Nierenproblemen und Bluthochdruck.
Wir behandeln:
- Akute und dauerhafte (chronische) Nierenerkrankungen: Auch wenn die Nieren gar nicht mehr arbeiten (Nierenversagen).
- Bluthochdruck: Wir helfen, den Blutdruck richtig einzustellen.
- Probleme mit wichtigen Stoffen im Körper: Zum Beispiel mit Salzen (Elektrolyte), Mineralien und dem Säure-Basen-Haushalt.
- Hohe Blutfettwerte: Wir beraten und behandeln bei zu viel Fett im Blut.
- Erkrankungen der Nebenschilddrüsen: Das sind kleine Organe, die für den Kalziumhaushalt wichtig sind.
Untersuchungen:
- Ultraschall vom Bauch: Wir machen Bilder vom ganzen Bauchraum, besonders von den Nieren und den Harnwegen.
- Ultraschall der Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Wir untersuchen diese Organe mit Ultraschall.
- Ultraschall von Dialysezugängen: Wir prüfen, ob die Zugänge für die Dialyse gut funktionieren.
- Ultraschall der Nierenarterien: Wir schauen, ob die Blutgefäße zu den Nieren gut durchblutet sind.
- Nierenpunktion: Wir nehmen eine kleine Gewebeprobe aus der Niere, um sie genauer zu untersuchen.
- Blut- und Urinuntersuchungen: Wir untersuchen Blut und Urin im Labor, auch auf Hormone.
Beratung:
- Bei angeborenen Nierenerkrankungen: Wenn man schon mit einer Nierenerkrankung geboren wird.
- Über Nierenersatzverfahren und Nierentransplantation: Wenn die Nieren nicht mehr richtig arbeiten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie z.B. Dialyse oder eine neue Niere.
Blutreinigungsverfahren (Dialyse):
- Verschiedene Dialysearten im Zentrum: Wir bieten verschiedene Arten der Blutwäsche (Hämodialyse) an, auch abends.
- Dialyse zu Hause: Wir helfen und schulen Patienten und Angehörige, die Dialyse zu Hause machen möchten.
- Dialyse für Menschen mit Hepatitis C: Wir haben spezielle Angebote für diese Patienten.
- Dialyse im Urlaub: Wir helfen bei der Organisation der Dialyse im Urlaub.
- Bauchfelldialyse (Peritonealdialyse): Eine andere Form der Dialyse.
Nierentransplantation:
- Wir beraten und bereiten alles vor: Wir helfen bei allen Schritten vor und nach einer Nierentransplantation. Wir arbeiten mit großen Kliniken in Freiburg, Tübingen, Heidelberg und München zusammen.
- Beratung für eine Lebendspende: Wenn jemand eine Niere spenden möchte.
Weitere Angebote:
- Schulungen für Patienten: Wir erklären alles Wichtige über Nierenerkrankungen.
- Ernährungsberatung: Wir beraten Menschen mit Nierenerkrankungen und Bluthochdruck, was sie essen sollten.
Kardiologie
- Risikoanalyse und Früherkennung von Herzerkrankungen
- Abklärung und Behandlung von
- Bluthochdruck
- Herzschwäche
- Herzklappenerkrankungen
- Herzrhythmusstörungen
- erhöhten Cholesterinwerten
- Koronare Herzerkrankung
- Herzmuskelerkrankungen
Leistungen:
- Ruhe-EKG
- Herzultraschall (Echokardiographie)
- Langzeit-EKG
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Belastungs-EKG
- Belastungs-Herzultraschall (Stress- Echokardiographie)
- Herzschrittmacherkontrolle
- Kontrolle implantierter Defibrillatoren
- Abfrage von implantierten Ereignis- Rekordern
- Bestimmung des Fettstoffwechsels
Untersuchungen und Behandlungen des Herzens
Wir kümmern uns um Ihr Herz. Wir untersuchen und behandeln verschiedene Herzerkrankungen.
Wir behandeln:
- Bluthochdruck: Wenn der Blutdruck zu hoch ist.
- Herzschwäche: Wenn das Herz nicht mehr genug Blut pumpen kann.
- Herzklappenerkrankungen: Wenn die Herzklappen nicht richtig funktionieren.
- Herzrhythmusstörungen: Wenn das Herz zu schnell, zu langsam oder unregelmäßig schlägt.
- Erhöhte Cholesterinwerte: Wenn zu viel Cholesterin im Blut ist.
- Koronare Herzerkrankung: Wenn die Blutgefäße, die das Herz versorgen, verengt sind (auch bekannt als „Verkalkung der Herzkranzgefäße“).
- Herzmuskelerkrankungen: Wenn der Herzmuskel selbst erkrankt ist.
Untersuchungen:
- Ruhe-EKG: Eine Untersuchung, die die elektrische Aktivität des Herzens misst.
- Herzultraschall (Echokardiographie): Eine Ultraschalluntersuchung des Herzens, bei der Bilder vom Herzen gemacht werden.
- Langzeit-EKG: Eine EKG-Aufzeichnung über einen längeren Zeitraum (meist 24 Stunden).
- Langzeit-Blutdruckmessung: Eine Blutdruckmessung über einen längeren Zeitraum (meist 24 Stunden).
- Belastungs-EKG: Ein EKG, das während körperlicher Anstrengung (z.B. auf einem Fahrrad) aufgezeichnet wird.
- Belastungs-Herzultraschall (Stress-Echokardiographie): Eine Ultraschalluntersuchung des Herzens während körperlicher Anstrengung.
- Herzschrittmacherkontrolle: Eine Überprüfung der Funktion eines implantierten Herzschrittmachers.
- Kontrolle implantierter Defibrillatoren: Eine Überprüfung der Funktion eines implantierten Defibrillators (Gerät, das bei lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen einen Elektroschock abgeben kann).
- Abfrage von implantierten Ereignis-Rekordern: Auslesen der Daten von kleinen Geräten, die unter der Haut implantiert werden und Herzrhythmusstörungen aufzeichnen.
- Bestimmung des Fettstoffwechsels: Eine Blutuntersuchung, um die Blutfettwerte (z.B. Cholesterin und Triglyceride) zu bestimmen.
Innere Medizin
Leistungen
- Sonographie des Bauchraums
- Dopplersonographie der Halsgefäße
- Sonographie der Beinvenen und –arterien
- Schilddrüsensonographie
- Laboruntersuchungen
- Gesundheitscheck ab 35 Jahren
- Männerkrebsvorsorge
- Darmkrebsvorsorge
- Impfungen und Impfberatung
- Gesundheitscheck für das Bodenseeschifferpatent
Untersuchungen und Behandlungen im Bereich Innere Medizin
Wir bieten verschiedene Untersuchungen und Behandlungen an.
Unsere Leistungen:
- Ultraschall vom Bauch: Wir machen Bilder vom Bauchraum mit Ultraschall.
- Ultraschall der Halsgefäße (Dopplersonographie): Wir untersuchen die Blutgefäße am Hals mit Ultraschall, um zu sehen, ob sie gut durchblutet sind.
- Ultraschall der Beinvenen und -arterien: Wir untersuchen die Blutgefäße in den Beinen mit Ultraschall.
- Ultraschall der Schilddrüse: Wir machen Bilder von der Schilddrüse mit Ultraschall.
- Laboruntersuchungen: Wir untersuchen Blut, Urin und andere Körperflüssigkeiten im Labor.
- Gesundheitscheck ab 35 Jahren: Eine Untersuchung für Menschen ab 35 Jahren, um die Gesundheit zu überprüfen.
- Männerkrebsvorsorge: Untersuchungen zur Früherkennung von Krebs bei Männern.
- Darmkrebsvorsorge: Untersuchungen zur Früherkennung von Darmkrebs.
- Impfungen und Impfberatung: Wir impfen und beraten zum Thema Impfungen.
- Gesundheitscheck für das Bodenseeschifferpatent: Eine spezielle Untersuchung für den Erwerb des Bodenseeschifferpatents.
Dialyse
Dialyse – Blutreinigungsverfahren
Feriendialyse
Feriendialyse – Blutreinigungsverfahren während Ihres Besuchs in Radolfzell
Unser Ärzteteam freut sich auf Sie

Dr. med. A. Schultz-Brauns
Arzt für Innere Medizin, Magen-Darm-Erkrankungen und Notfälle
Ich bin Facharzt für:
- Innere Medizin: Das bedeutet, ich kenne mich gut mit den Organen im Körper aus.
- Magen-Darm-Erkrankungen (Gastroenterologie): Ich untersuche und behandle Krankheiten von Magen, Darm und anderen Organen im Bauch.
- Notfälle (Notfallmedizin): Ich bin auch für medizinische Notfälle zuständig.
Meine wichtigsten Tätigkeiten:
- Magen- und Darmspiegelungen: Ich schaue mit einer kleinen Kamera in den Magen und Darm und kann dabei auch kleine Wucherungen (Polypen) entfernen.
- Ultraschalluntersuchungen: Ich mache Ultraschallbilder von verschiedenen Organen, auch vom Herzen (Echokardiographie).
- Herz- und Gefäßerkrankungen (Kardiologie und Angiologie): Ich kümmere mich auch um Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße.
Facharzt für Innere Medizin,
Gastroenterologie, Notfallmedizin
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Gastroenterologie
- Magen- und Darm-Spiegelungen incl. Abtragung von Polypen
- Ultraschalldiagnostik inkl. Echokardiographie
- Kardiologie und Angiologie

Dr. med. O. Gleichauf
Arzt für Innere Medizin, Nierenerkrankungen und Notfälle
Ich bin Facharzt für:
- Innere Medizin: Das bedeutet, ich kenne mich gut mit den Organen im Körper aus.
- Nierenerkrankungen (Nephrologie): Ich untersuche und behandle Krankheiten der Nieren.
- Notfälle (Notfallmedizin): Ich bin auch für medizinische Notfälle zuständig.
Meine wichtigsten Tätigkeiten:
- Nierenerkrankungen und Dialyse: Ich kümmere mich um alle Arten von Nierenerkrankungen und führe auch Dialysen durch (Blutwäsche).
- Bluthochdruck (Hypertensiologie): Ich behandle Menschen mit Bluthochdruck.
- Transplantationen: Ich bin auch im Bereich der Organtransplantationen tätig (besonders Nierentransplantationen).
- Ultraschalluntersuchungen: Ich mache Ultraschallbilder von verschiedenen Organen.
Facharzt für Innere Medizin, Nephrologie, Notfallmedizin
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Nephrologie, Dialyse
- Hypertensiologie (Bluthochdruck)
- Transplantationsmedizin
- Ultraschalldiagnostik

Dr. med. J. Gensch
Arzt für Innere Medizin, Herzerkrankungen und Notfälle
Ich bin Facharzt für:
- Innere Medizin: Das bedeutet, ich kenne mich gut mit den Organen im Körper aus.
- Herzerkrankungen (Kardiologie): Ich untersuche und behandle Krankheiten des Herzens.
- Notfälle (Notfallmedizin): Ich bin auch für medizinische Notfälle zuständig.
Meine wichtigsten Tätigkeiten:
- Herzerkrankungen (Kardiologie): Ich kümmere mich um alle Arten von Herzerkrankungen.
- Ultraschalluntersuchungen: Ich mache Ultraschallbilder von verschiedenen Organen. Ich bin besonders gut ausgebildet in Ultraschalluntersuchungen des Inneren des Körpers und in Notfällen (DEGUM Stufe II Innere Medizin und Notfallsonographie). Das bedeutet, ich habe eine spezielle Weiterbildung und viel Erfahrung in diesen Bereichen.
- Herzschrittmacher, Defibrillatoren und CRT-Therapie: Ich kümmere mich um Patienten mit Herzschrittmachern, Defibrillatoren (ICD) und CRT-Geräten (Geräte zur Behandlung von Herzschwäche).
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Notfallmedizin
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Kardiologie
- Ultraschalldiagnostik DEGUM Stufe II Innere Medizin und Notfallsonographie
- Herzschrittmacher-, ICD-, CRT-Therapie

Dr. med. H. Mundt
Arzt für Innere Medizin, Nierenerkrankungen, Bluthochdruck und Transplantationen
Ich bin Facharzt für:
- Innere Medizin: Das bedeutet, ich kenne mich gut mit den Organen im Körper aus.
- Nierenerkrankungen (Nephrologie): Ich untersuche und behandle Krankheiten der Nieren.
- Bluthochdruck (Hypertensiologie): Ich bin spezialisiert auf die Behandlung von Bluthochdruck. Ich habe dafür eine besondere Qualifikation (DHL = Deutsche Hochdruckliga).
- Transplantationen: Ich bin auch im Bereich der Organtransplantationen tätig (besonders Nierentransplantationen).
Meine wichtigsten Tätigkeiten:
- Nierenerkrankungen und Dialyse: Ich kümmere mich um alle Arten von Nierenerkrankungen und führe auch Dialysen durch (Blutwäsche).
- Bluthochdruck (Hypertensiologie): Ich behandle Menschen mit Bluthochdruck.
- Transplantationen: Ich bin auch im Bereich der Organtransplantationen tätig (besonders Nierentransplantationen).
- Ultraschalluntersuchungen: Ich mache Ultraschallbilder von verschiedenen Organen.
Facharzt für Innere Medizin, Nephrologie, Hypertensiologie (DHL), Transplantationsmedizin
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Nephrologie, Dialyse
- Hypertensiologie (Bluthochdruck)
- Transplantationsmedizin
- Ultraschalldiagnostik

Dr. med. K. Gerner
Ärztin für Innere Medizin
Ich bin Fachärztin für:
- Innere Medizin: Das bedeutet, ich kenne mich gut mit den Organen im Körper aus.
Meine wichtigsten Tätigkeiten:
- Zuckerkrankheit (Diabetes) und Schulungen: Ich behandle Menschen mit Zuckerkrankheit (Diabetes) und biete Schulungen an, in denen Patienten lernen, besser mit ihrer Krankheit umzugehen.
- Bluthochdruck (Hypertonie) und Schulungen: Ich behandle Menschen mit Bluthochdruck und biete Schulungen an, in denen Patienten lernen, ihren Blutdruck besser zu kontrollieren.
- Schulungen zum Thema Blutgerinnung: Ich biete Schulungen an, in denen Patienten lernen, wie die Blutgerinnung funktioniert und was bei Störungen beachtet werden muss.
- Hausärztliche Betreuung: Ich biete die übliche Betreuung wie ein Hausarzt an.
Fachärztin für Innere Medizin
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Diabetologie / Diabetesschulung
- Hypertonie / Hypertonieschulung
- Gerinnungsschulung
- Hausärztliche Betreuung

Dr. med. K. Amann
Arzt für Innere Medizin, Venen- und Sportmedizin
Ich bin Facharzt für:
- Innere Medizin: Das bedeutet, ich kenne mich gut mit den Organen im Körper aus.
- Venenheilkunde (Phlebologie): Ich bin spezialisiert auf die Behandlung von Venenerkrankungen.
- Sportmedizin: Ich kenne mich gut mit Sport und den Auswirkungen auf den Körper aus.
Meine wichtigsten Tätigkeiten:
- Magen-Darm-Erkrankungen (Gastroenterologie): Ich untersuche und behandle Krankheiten von Magen und Darm.
- Herz- und Gefäßerkrankungen (Kardiologie und Angiologie): Ich kümmere mich um Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße.
- Venenheilkunde (Phlebologie): Ich behandle Erkrankungen der Venen, wie z.B. Krampfadern.
- Ultraschalluntersuchungen: Ich mache Ultraschallbilder von verschiedenen Organen.
Facharzt für Innere Medizin, Zusatzbezeichnung Phlebologie und Sportmedizin
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Gastroenterologie
- Kardiologie und Angiologie
- Phlebologie
- Ultraschalldiagnostik

Dr. A. Fazekas
Arzt für Innere Medizin, Magen-Darm-Erkrankungen und Notfälle
Ich bin Facharzt für:
- Innere Medizin: Das bedeutet, ich kenne mich gut mit den Organen im Körper aus.
- Magen-Darm-Erkrankungen (Gastroenterologie): Ich untersuche und behandle Krankheiten von Magen und Darm.
- Notfälle (Notfallmedizin): Ich bin auch für medizinische Notfälle zuständig.
Meine wichtigsten Tätigkeiten:
- Magen-Darm-Erkrankungen (Gastroenterologie): Ich kümmere mich um alle Arten von Erkrankungen des Magens und des Darms.
- Magen- und Darmspiegelungen: Ich schaue mit einer kleinen Kamera in den Magen und Darm. Dabei kann ich auch kleine Wucherungen (Polypen) entfernen.
- Ultraschalluntersuchungen: Ich mache Ultraschallbilder von verschiedenen Organen.
Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Notfallmedizin
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Gastroenterologie
- Magen- und Darm-Spiegelungen incl. Abtragung von Polypen
- Ultraschalldiagnostik

Dr. med. K. Gerner
Fachärztin für Innere Medizin
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Diabetologie / Diabetesschulung
- Hypertonie / Hypertonieschulung
- Gerinnungsschulung
- Hausärztliche Betreuung

Dr. med. K. Amann
Facharzt für Innere Medizin, Zusatzbezeichnung Phlebologie und Sportmedizin
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Gastroenterologie
- Kardiologie und Angiologie
- Phlebologie
- Ultraschalldiagnostik